Hast du dir jemals langes, voluminöses Haar gewünscht, das sich mühelos stylen lässt und jeden Tag perfekt aussieht? Ob sanfte Wellen, glatte Strähnen oder ein auffälliger neuer Farbton – das Verändern deiner Frisur kann aufregend sein. Aber wenn es um Haarverlängerungen geht, fragen sich viele: Kann man sie genauso stylen und färben wie das eigene Haar? Niemand möchte riskieren, die Extensions durch falsche Techniken oder Produkte zu beschädigen.
Tape Extensions gehören zu den vielseitigsten und natürlichsten Optionen, um sofort mehr Länge und Volumen zu erzielen. Im Gegensatz zu Clip-Ins oder voluminösen Wefts liegen sie flach auf der Kopfhaut auf und sorgen für ein nahtloses Finish. Doch auch wenn sie echtem Haar ähneln, benötigen sie besondere Pflege beim Stylen und Färben. Hier erfährst du, ob du deine Tape-Extensions locken, glätten oder sogar färben kannst, ohne ihre Qualität zu beeinträchtigen.
Styling und Färben von Tape-Extensions: Das Solltest Du Wissen
Locken und Glätten
Ja, du kannst deine Extensions locken und glätten, aber Hitzeschutz ist ein absolutes Muss! Da sie keine natürlichen Öle von der Kopfhaut erhalten, sind sie anfälliger für Trockenheit und Schäden. Verwende immer ein Hitzeschutzspray und halte die Temperatur unter 180 °C (350 °F), um die seidige Textur der Extensions zu bewahren. Vermeide es, Hitze direkt auf die Klebebänder aufzutragen, da hohe Temperaturen die Haftung schwächen und die Extensions verrutschen können.
Die Besten Tipps fürs Hitzestyling
- Verwende Styling-Tools aus Keramik oder Turmalin, da sie die Wärme gleichmäßig verteilen.
- Für Locken bieten sich hitzefreie Methoden wie Flexi-Rods oder Overnight-Braids an, um Schäden zu minimieren.
- Beim Glätten gleite mit dem Glätteisen sanft über die Strähnen, ohne zu viel Druck auszuüben.
- Schließe das Styling mit einem leichten Serum ab, um Glanz und Feuchtigkeit zurückzugeben.
Färben von Extensions: Was Du Beachten Solltest
Hochwertige Extensions bestehen zwar aus Echthaar, doch das Färben ist nicht immer ganz einfach. Da sie bereits chemisch behandelt wurden, ist das Aufhellen meist keine gute Idee. Stattdessen empfiehlt es sich, die Farbe zu vertiefen oder mit einem semi-permanenten Farbstoff oder Toner zu tönen. Wenn du deine Extensions unbedingt färben möchtest, teste die Farbe zunächst an einer kleinen Strähne und verwende ammoniakfreie und sulfatfreie Produkte.
Die Perfekte Farbe Ohne Färben Finden
Um chemische Behandlungen zu vermeiden, wähle Extensions, die deinem natürlichen Haarton möglichst nahekommen. Viele Marken bieten eine breite Palette an Farben, inklusive Balayage- und Ombré-Optionen, sodass du eine nahtlose Mischung erzielen kannst, ohne zur Farbschale greifen zu müssen. Für einen individuellen Look kannst du auch verschiedene Farbtöne kombinieren und so einen modernen, multidimensionalen Style kreieren.
Fazit
Tape Extensions bieten unglaubliche Styling-Vielfalt, doch der richtige Umgang ist entscheidend, um sie weich, glänzend und langlebig zu halten. Mit Hitzeschutz und niedrigen Temperaturen kannst du sie problemlos locken oder glätten, während Färbeexperimente nur mit Vorsicht durchgeführt werden sollten. Die Wahl der passenden Farbe von Anfang an und eine sorgfältige Pflege sorgen dafür, dass du lange Freude an deinen traumhaften Extensions hast!